![]() |
Inhaber und Geschäftsführer der Lenum AG Verwaltungsratspräsident der EK Energiekonzepte AG Dipl. Natw. ETH, MSc MIT Tel. direkt +423 265 30 33 ospelt@lenum.com |
Nach seiner Ausbildung zum Umweltnaturwissenschafter an der ETH Zürich hat Christoph Ospelt als Forschungsassistent am ‚Laboratoire d’énergie solaire‘ der EPF Lausanne gearbeitet. Anschliessend hat er sich in den USA am MIT zum ‚Master of Science in Building Technology‘ weitergebildet, wo er ebenfalls als Forschungsassistent tätig war. Seine damalige Forschungstätigkeit, die heutige Lehrtätigkeit an der Uni Liechtenstein, wie auch seine praktische Beratertätigkeit beschäftigen sich mit der Frage des Nachhaltigen Bauens, dessen Messbarkeit, vor allem aber auch, wie Nachhaltigkeit im Bauprojekt konkret umgesetzt werden kann.
Christoph Ospelt ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Lenum AG in Liechtenstein. Ebenfalls ist er Mitinhaber und Verwaltungsratspräsident der Schwesterfirma EK Energiekonzepte in Zürich. Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Lenum und EK liegt bei der Nachhaltigkeit von Gebäuden, der Energieeffizienz und der Nutzung von erneuerbaren Energien.
Bei Bauprojekten suchen Lenum und EK eine enge Zusammenarbeit mit den Architekten und der Bauherrschaft. Ziel ist eine integrale Planung schon in der konzeptionellen Projektphase. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden als wesentliche Bestandteile einer guten Architektur verstanden.
![]() |
Dipl. Masch.-Ing. ETH Inhaber und Geschäftsführer der Lenum AG Tel. direkt +423 265 30 34 frick@lenum.com |
Während seiner Ausbildung zum Maschinenbauingenieur an der ETH Zürich hat Gerwin Frick das Vertiefungsstudium am Laboratorium für Energiesysteme bei Prof. Dr. Peter Suter besucht. Seine Diplomarbeit befasste sich mit energie- und ressourcensparenden Lösungsansätzen für die Klimatisierung einer Weberei für hochfunktionelles Gewebe. Danach hat er eine Weiterbildung im Bereich der Bauphysik an der Technischen Hochschule in Zürich absolviert. Gerwin Frick ist akkreditierter Energiestadtberater FL / Schweiz und 2000-Watt Berater.
Nach dem Studium leitete Gerwin Frick in einem Ingenieurbüro in Vaduz den Bereich Energietechnik und war stellvertretender Bereichsleiter der Haustechnikabteilung. Seit 2001 ist Gerwin Frick Mitinhaber und Geschäftsführer der Firma Lenum AG in Liechtenstein. Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Lenum AG liegt in den Bereichen Nachhaltigkeit von Gebäuden, Energieeffizienz und Nutzung von erneuerbaren Energien. Gerwin Fricks Kernkompetenzen sind die Erstellung von Energie- und Anlagenkonzepten, Energieberatung, Bauökologie, Ökobilanzierung und Bauphysik.
![]() |
BSc FH Umweltingenieurwesen ZHAW Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 46 beck@lenum.com |
Gebhard Beck konnte 2016 sein Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften erfolgreich abschliessen. Seine Vertiefungsschwerpunkte lagen bei Erneuerbaren Energien sowie einem Minor in Ökobilanzierung.
Gebhard Beck ist akkreditierter Energiestadtberaterkandidat FL / Schweiz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Energiekataster und Datenbanken sowie Energiebuchhaltung und Energiestadtberatung. Gebhard Beck ist seit 2014 Mitarbeiter der Lenum AG.
![]() |
Dipl. Bauleiter / MAS Nachhaltiges Bauen Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 38 breu@lenum.com |
Markus Breu ist dipl. Schreinermeister und dipl. Bauleiter. Er hat den Masterstudiengang in Nachhaltigem Bauen an der Fachhochschule in Muttenz absolviert sowie das CAS Minergie und CAS Photovoltaik erworben. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind nachhaltige Sanierungskonzepte, Bauleitung, Energiebuchhaltung und Photovoltaik-Konzepte. Seit 2008 ist er Mitarbeiter der Lenum AG.
![]() |
B. Eng. Energieeffizientes Planen und Bauen Projektleiterin Junior Tel. direkt +423 265 30 32 epple@lenum.com |
Anja Epple hat ihr Bachelorstudium in Energieeffizientes Planen und Bauen an der Hochschule Augsburg 2021 erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss und während des Studiums erfolgten diverse Praktika und damit das Sammeln von ersten Erfahrungen.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte bei der Lenum AG sind bauphysikalische Berechnungen und Beratungen im Bereich Wärmeschutz/Schutz gegen Feuchte, das Erstellen von Energien- und Minergienachweisen, sowie Energieberatungen. Auch unterstützt sie das Bauphysikteam im Bereich Bauakustik, Schallschutz und Raumakustik. Anja Epple ist seit 2022 Mitarbeiterin der Lenum AG.
![]() |
MSc Arch Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 43 feistenauer@lenum.com |
Ulrich Feistenauer ist Architekt MSc mit Vertiefung im Bereich des nachhaltigen Bauens. Weiter ist er zertifizierter Passivhausplaner.29
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind nachhaltiges Bauen, Bauleitung, Simulationen, Gebäudezertifizierungen und Green Building Labels sowie Ökobilanzierung und die Erarbeitung von Energiekatastern. Seit 2010 ist er Mitarbeiter der Lenum AG.
![]() |
MSc Umweltwissenschaften Projektleiterin Tel. direkt +423 265 30 84 frommelt@lenum.com |
Julia Frommelt schloss 2020 erfolgreich ihr Studium MSc Umweltwissenschaften an der Universität Zürich ab. Zuvor absolvierte sie, ebenfalls an der Universität Zürich, das Bachelorstudium in Biologie.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Energiebuchhaltung, das Erstellen von Energie- und Nebenkostenabrechnungen und die Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen zum Thema Energie und Klimaschutz (JugendEnergy- und Schulprojekte). Im Bereich Energiestadt unterstützt sie die Energiestadtberater/innen der Lenum AG. Julia Frommelt ist seit 2020 Mitarbeiterin der Lenum AG.
![]() |
Dipl. natw. ETH Projektleiterin Tel. direkt +423 265 30 35 gantner@lenum.com |
Rosemarie Gantner-Stokar hat Umweltnaturwissenschaften mit Vertiefungsrichtung Umwelthygiene an der ETH Zürich studiert und später die Ausbildung zur Baubiologin am Institut für Baubiologie + Oekologie IBN Neubeuern (D) absolviert. Zusätzlich hat sie den CAS Minergie-Eco erworben. 2016 absolvierte sie erfolgreich die Ausbildung zur Asbest- und Schadstoffdiagnostikerin.
Rosemarie Gantners Tätigkeitsschwerpunkte sind Nachhaltiges Bauen, Ökobilanzierung, Materialökologie, Innenraumklima und Bauschadstoff-Diagnostik sowie Energiebuchhaltung. Sie ist seit 2003 Mitarbeiterin der Lenum AG.
![]() |
Dipl. Physiker Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 37 hatt@lenum.com |
Hans Hatt ist dipl. Physiker. Zudem hat er das CAS Betriebsoptimierung Gebäude erworben. Im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Lenum AG ist er akkreditierter EnAW Berater KMU-Modell (Energie-Agentur der Wirtschaft).
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Gebäudesimulationen und Energiekonzepte, Energiebuchhaltung und Betriebsoptimierung, Bauphysik. Seit 2005 ist er Mitarbeiter der Lenum AG.
![]() |
Dipl.-Ing. FH TGA Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 45 juergens@lenum.com |
Bernhard Jürgens hat nach seiner Lehre als Technischer Zeichner HLKS das Studium zum Dipl. Ingenieur (FH) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) abgeschlossen. Er ist zertifizierter Passivhausplaner und zertifizierter Photovoltaikplaner. Nach seiner Tätigkeit in einem renommierten Büro für fortschrittliche Energiekonzepte hat er während seiner langjährigen Planungsarbeit in einem mittelgrossen, ausführenden Betrieb viele Praxiserfahrungen gesammelt. 2015 absolvierte er erfolgreich den Fachkurs CAS „Wärmepumpen / Kältetechnik“ an der Hochschule für Technik Buchs NTB.
Seine Tätigkeitsfelder bei der Lenum AG sind integrale Energie- und Gebäudetechnikkonzepte sowie Gebäudesimulationen. Seit 2013 ist er Mitarbeiter der Lenum AG.
![]() |
Mag. phil. Kommunikationswissenschaftlerin Tel. direkt +423 265 30 46 kopf@lenum.com |
Kerstin Kopf hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien (AT) studiert und sich im Studium auf den Architekturdiskurs spezialisiert. Anschließend war sie PR- und Projekt-Managerin an der Universität Wien und hat für Architektur-Fachmedien geschrieben. Während eines Aufenthalts in Malaysien absolvierte sie ein Postgraduate Certificate in Business und war dann als Export Managerin im internationalen Vertrieb tätig, bevor sie als Beraterin in eine Agentur für strategische Kommunikation wechselte.
Kerstin Kopfs Tätigkeitsschwerpunkte sind strategische Kommunikation, Betreuung Websites und Social Media, Pressearbeit, Publikationen, Eventorganisation und Intranet. Seit 2022 ist sie Mitarbeiterin der Lenum AG.
![]() |
Dipl.-Ing. Bauwesen Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 86 maringele@lenum.com |
Christoph Maringele hat an den Universitäten Wien und Innsbruck Bauingenieurwesen studiert. Später konnte er erfolgreich die Befähigungsprüfung zum Baumeister absolvieren. Zur Zeit besucht Herr Maringele den CAS Lehrgang Akustik an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte bei der Lenum AG sind Bauphysik und Bauakustik sowie nachhaltige Energie- und Sanierungskonzepte. Seit 2018 ist er Mitarbeiter der Lenum AG.
![]() |
Dipl. El. Ing. HTL Dipl. NDS HF Energiemanagement Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 42 papst@lenum.com |
Holger Papst Bachmann hat nach seiner Lehre als Elektromonteur das Studium zum dipl. Elektroingenieur HTL mit der Fachrichtung Energie und Automation absolviert. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Steuerungsingenieur für Pulverbeschichtungsanlagen hat er sein Fachwissen durch das Studium zum Dipl. NDS HF Energiemanager vertieft.
Seine Haupttätigkeit bei der Lenum AG ist Betriebsoptimierung, Klimaschutz und Energieeffizienz. Er ist akkreditierte Energieberater KMU-Modell und akkreditier Moderator der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW). Seit 2013 ist er Mitarbeiter bei der Lenum AG.
![]() |
Dr.-Ing. Biotechnologie Projektleiterin Tel. direkt +423 265 30 44 sanchen@lenum.com |
Almut Sanchen hat Biotechnologie studiert und hat anschliessend in diesem Fachbereich promoviert. Nach sieben Jahren Berufserfahrung in der Industrie als Entwicklungsingenieurin und Projektleiterin hat sie sich zur Energieberaterin für Wohngebäude weiter gebildet sowie ein Fernstudium zur Betriebswirtin abgeschlossen. Sie ist akkreditierte GEAK-Expertin, Energiestadtberaterin sowie akkreditierte Moderatorin der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW).
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Energiestadtberatung, 2000W-Berechnungen, Energie- und Klimaschutzkonzepte, Beratung für Energieeffizienz in Unternehmen, Nachhaltigkeitsstrategien. Seit 2010 ist sie Mitarbeiterin der Lenum AG.
![]() |
Personalfachfrau mit eidg. FA Administration und Assistentin GL Tel. direkt +423 265 30 30 schaedler@lenum.com |
Mechthild Schädler ist gelernte Kauffrau. Nach dem Abschluss zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen konnte sie erfolgreich die Weiterbildung zur Personalfachfrau mit eidg. Fachausweis abschliessen.
Frau Schädler ist Assistentin der Geschäftsleitung, Ansprechperson für Personalangelegenheiten und ist für die Führung des Sekretariats zuständig. Seit 2014 ist sie Mitarbeiterin der Lenum AG.
![]() |
BSc FH Energie- und Umwelttechnik Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 88 schnider@lenum.com |
Nach der Lehre als Laborant mit Fachrichtung Chemie absolvierte Lukas Schnider ein Studium in Erneuerbare Energien und Umwelttechnik an der Hochschule für Technik in Rapperswil, welches er erfolgreich mit dem Bachelor of Science abschloss.
Seine Haupttätigkeiten bei der Lenum AG sind Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Lukas Schnider ist seit 2019 Mitarbeiter der Lenum AG.
![]() |
Umweltnaturwissenschaftlerin Projektleiterin Tel. direkt +423 265 30 89 wolff@lenum.com |
Veronika Wolff hat Landschaftsökologie studiert und ihr Doktorat der Naturwissenschaften am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz (D) absolviert. Sieben Jahre lang war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin (Fachbereiche Ökobilanzen sowie Lufthygiene & Klima) bei der eidgenössischen Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz (CH), bevor sie als Projektleiterin Luftreinhaltung an das Amt für Umweltschutz (Kanton Zug, CH) sowie anschliessend an das Amt für Umwelt (Vaduz, FL) wechselte.
Veronika Wolffs Tätigkeitsschwerpunkte sind Energie- und Klimaschutzkonzepte, Umwelt- und Nachhaltigkeitsreporting, Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft. Seit 2022 ist sie Mitarbeiterin der Lenum AG.
![]() |
Dipl. Bau- und Gebäudetechniker HF MAS Nachhaltiges Bauen Projektleiter Tel. direkt +423 265 30 36 zinsli@lenum.com |
Martin Zinsli hat nach seiner Ausbildung zum Bautechniker TS ein Nachdiplom FH Energie und Nachhaltigkeit im Bauwesen absolviert. Später hat er den MAS Nachhaltiges Bauen an der Hochschule Luzern abgeschlossen. Er ist akkreditierter GEAK-Experte und konnte seine Ausbildung zum Gebäudetechniker HF an der IBW Sargans 2015 erfolgreich abschliessen.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte bei der Lenum AG sind nachhaltige Energie- und Sanierungskonzepte, Energienachweise und Energiebuchhaltung sowie Bauphysik und Bauakustik. Seit 2008 ist er Mitarbeiter der Lenum AG.
News

![]() |
Geschäftsführer MSc FHO Energie- und Umwelttechnik Tel. direkt +41 44 355 50 01 p.bruggmann@energiekonzepte.ch |
Philipp Bruggmann hat an der Hochschule für Technik in Rapperswil Energie-und Umwelttechnik studiert. Im Rahmen seiner Masterarbeit an der University of Colorado Boulder beschäftigte sich Philipp Bruggmann unter anderem mit Gebäudesimulationen und Fragen zu Smart Grid. Ergänzend konnte er an der FHNW die CAS Weiterbildungen in den Bereichen Bauphysik und elektrischer Energie am Bau erfolgreich abschliessen.
Nach mehrjähriger Tätigkeit bei der EK Energiekonzepte als Projekteiter konnte Philipp Bruggmann in einem grossen Bauberatungsunternehmen weiter Erfahrungen sammeln.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte bei der EK Energiekonzepte AG sind Entwicklung von Energiekonzepten, Optimierung von Gebäudetechniksystemen im Gesamtkontext, Energieberatungen von Unternehmen (EnAW), Zustandsanalysen von Bestandsgebäuden und Minergie-Begleitungen. Nebenberuflich ist Philipp Bruggmann in verschiedenen SIA Kommissionen tätig.
Seit 2021 ist er Geschäftsführer und Projektverantwortlicher bei der EK Energiekonzepte AG.
Spenden

Mit Unterstützung dieses Netzwerkes, das unter dem Motto „together we are stronger“ steht, werden soziale Projekte ins Leben gerufen, organisiert und nachhaltig betreut.
Projekte

Zur Förderung benachteiligter Menschen setzt die Stiftung weltweit sowohl eigene wie partnerschaftliche Projekte um.