
Teamspirit & Fondueplausch im Sihlwald
Unser Herbstausflug hat uns diesmal in das grösste Naturwaldreservat im Schweizer Mittelland geführt: Den Sihlwald, einen ca. 970 Hektar grossen Buchenmischwald, der sich seit rund 25 Jahren wieder in eine Wildnis verwandeln darf und allmählich die charakteristischen Merkmale eines europäischen «Urwaldes» annimmt.
Lange war der Sihlwald DIE Energiequelle für die Stadt Zürich: Das im Wald geschlagene Holz wurde über die Sihl nach Zürich geschwemmt und dort als Brenn- und Bauholz genutzt. Seit 2000 wird vollkommen auf die Holznutzung verzichtet und auch Totholz wird liegengelassen.
Bei einer Führung durch die Kernzone durften wir alte Bäume, totholzliebende Pilze und seltene Arten bewundern – und uns anschliessend bei einem Fondue mitten im Wald stärken.
Danke an unseren ausgezeichneten Führer Werner Messmer, an die Stiftung Wildnispark Zürich für die Organisation und an das Restaurant Langenberg für die Bewirtung!
Mehr Fotos